Letzten Samstag fand der OFV Cupfinaltag in Wittenbach statt. Mit dabei waren unsere Senioren Ü50.
In einem spannenden Spiel gegen Abtwil-Winkeln gingen unsere Jungs kurz nach Anpfiff in Führung. Kurze Zeit darauf folgte das 2:0 mit einem gekonnten Heber über den am bodenliegenden Torwart. Nun fanden auch die Gegner immer mehr ins Spiel und konnten kurz vor der Pause mittels Foulelfmeter zum 2:2 ausgleichen.
In der 2. Halbzeit hatten beide Teams ihre Chancen, wobei das glücklichere Ende Abtwil-Winkeln gehörte, welche die Partie 4:2 gewannen.
Aber auch der 2. Platz ist eine sensationelle Leistung und wir gratulieren unserer Ü50 zu diesem Erfolg.
HOPP FCT
Frischer Wind an der Seitenlinie: Der FC Tägerwilen begrüßt Alajdin Pajaziti als neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft ab der kommenden Saison! Der junge, aber durchaus erfahrene Fussballfachmann bringt nicht nur Know-how, sondern auch jede Menge Leidenschaft für das Spiel mit. Mit einer klaren Spielidee, einem offensiven Ansatz und dem unbedingten Willen zur Weiterentwicklung soll frische Energie zum FC Tägerwilen gebracht werden. Alajdin steht für Einsatz, Teamgeist und moderne Trainingsarbeit. Auf dem Spielfeld setzt er sich für eine ausgewogene Mischung zwischen jungen, dynamischen Spielern und erfahrenen Spielern. Der ehemalige Verteidiger aus Kreuzlingen ist in Tägerwilen kein Unbekannter, bereits in seiner Jugend war Tägermoos seine Heimspielstätte.
“Ich freue mich riesig, zurück beim FC Tägerwilen zu sein, wo ich bereits in der Jugend gespielt habe und meine ersten Erfahrungen im Aktivbereich sammeln durfte. Ich bin sehr motiviert und blicke mit einer absoluten Zuversicht auf die gemeinsame Zeit und die Herausforderungen, die vor uns liegen”, so der neue Cheftrainer bei seiner Vorstellung.
Der FC Tägerwilen stellt gleich doppelt die Weichen für die Zukunft und engagiert mit Ardian Morina einen neuen sportlichen Leiter. Der 39-jährige bringt fundiertes Wissen im Bereich Kaderplanung und Spielerentwicklung mit. Mit neuen Ideen, analytischem Blick und einer klaren Vision will Ardian die sportliche Ausrichtung des FC Tägerwilen aktiv mitgestalten. Die Förderung junger Talente, eine gezielte Kaderstrategie und der enge Austausch mit Trainerteam und Vorstand stehen dabei im Mittelpunkt.
“Als Sportchef beim FC Tägerwilen fasziniert mich die Möglichkeit, Teams zum Erfolg zu führen, die Leidenschaft für den Fussball mit der strategischen Planung zu verbinden”, sagt der neue Sportchef.
Der erfahrene Tägerwiler und Teammanager Urs Affentranger, sowie der ehemalige Sportchef Nunzio Padula bleiben dem FC treu und werden unterstützend dem neuen Duo zur Seite stehen.
Der Verein freut sich enorm über die Folgelösung nach dem Rücktritt von Kristijan Djordjevic.
“Ich blicke sehr positiv der neuen Saison entgegen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Alajdin und Ardian. Ich wünsche beiden viel Erfolg und Freude bei ihrer neuen Aufgabe. Gleichzeitig möchte ich mich bei Urs und Nunzio für ihren grossartigen Einsatz beim FC Tägerwilen bedanken”, meint abschliessend Roger Bongiorno – Vizepräsident FC Tägerwilen.
Sportliche Grüsse
FC Tägerwilen
Nach zwei intensiven und engagierten Jahren verabschiedet sich Nando Nay als Trainer der 2. Mannschaft des FC Tägerwilen. Mit viel Leidenschaft und Herzblut hat er seine Mannschaft betreut, wobei er stets auf die Unterstützung von Assistenztrainern Kenan Sayar, Paul Nay und Raul Perez, sowie Torhütertrainer Diogo Almeida zählen konnte. Gemeinsam realisierte man den direkten Aufstieg von der 5. in die 3. Liga und steht dort momentan in der oberen Tabellenhälfte.
Trotz der Freude am Trainerjob hat sich Nando nun entschieden, ab Sommer 2025 kürzerzutreten und sich voll und ganz seiner Herausforderung beim FCO zu widmen. Der zeitliche Aufwand war zuletzt sehr hoch, weshalb dieser Schritt notwendig wurde.
Wir danken Nando herzlich für seinen grossen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft – insbesondere beim FCO – viel Erfolg und Freude!
Sportliche Grüsse
FC Tägerwilen
Das erfahrene Trainer-Duo hat sich entschieden, nach dem Ende der Saison 2024/2025 den FC Tägerwilen zu verlassen.
Die beiden Coaches haben die sportliche Leistung des FC in den letzten Jahren entscheidend geprägt. Der Aufstieg in die 2. Liga interregional in der Saison 2022/2023 war der Höhepunkt ihres Wirkens in Tägerwilen.
Kristijan Djordjevic, der ehemalige Bundesligaspieler, hat die 1. Mannschaft im Jahr 2020 übernommen. Zwei Jahre später, im Jahr 2022, stieß Kibir Bilali als Co-Trainer dazu und unterstützte Djordjevic an der Seitenlinie.
Das lange Engagement beim FC Tägerwilen wurde kurz für ein halbes Jahr unterbrochen, als Kristijan die U19-Mannschaft von Grasshoppers Zürich übernommen hat. Auch dies spricht für seine ausgesprochene Kompetenz als Fussballtrainer.
Nun geht eine Ära zu Ende. Beide, die Trainer und der Verein, sind dankbar für die gemeinsamen Jahre, blicken aber positiv in die Zukunft.
“Ich hatte eine schöne Zeit beim FC Tägerwilen, ich habe großartige Menschen auf und neben dem Fussballfeld kennengelernt. Klar, nicht immer läuft alles perfekt, aber ich blicke zufrieden auf diese Zeit zurück. Nun ist es Zeit für etwas Neues – eine neue Herausforderung, zudem bin ich beruflich gerade sehr eingespannt. Ich werde die Mannschaft und den Verein aber selbstverständlich weiterverfolgen und ein treuer Fan vom FC Tägerwilen bleiben.” sagt Kristijan Djordjevic zu seiner Entscheidung, den Verein zu verlassen.
Auch in der Vereinsleitung zeigt man sich optimistisch und sucht bereits nach einer Folgelösung, um den vielen jungen Fußballtalenten weitere Förderung zu ermöglichen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Kristijan und Kibir für ihre wertvolle Arbeit bedanken und wünschen ihnen alles Gute für ihre fussballerische und private Zukunft.
Sportliche Grüsse
FC Tägerwilen
Liebe Vereinsmitglieder, Spieler, Trainer, Sponsoren und Freunde,
zum Jahresausklang möchten wir uns die Zeit nehmen, um auf ein ereignisreiches Jahr voller Leidenschaft, Einsatz und unvergesslicher Momente zurückzublicken. Unser Verein steht nicht nur für sportliche Erfolge, sondern vor allem für den Zusammenhalt, den Teamgeist und die Freundschaften, die uns alle verbinden.
Wir sind stolz darauf, was wir in diesem Jahr gemeinsam erreicht haben – sei es auf dem Platz, bei unseren Veranstaltungen oder hinter den Kulissen. Jeder von euch hat mit seinem Einsatz dazu beigetragen, unseren Verein weiter voranzubringen und zu dem zu machen, was er heute ist. Dafür möchten wir von Herzen Danke sagen!
Jetzt ist es an der Zeit, die Fussballschuhe einmal zur Seite zu stellen und die Feiertage mit Familie und Freunden zu geniessen. Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, voller schöner Momente, Ruhe und Freude. Möge das neue Jahr 2025 euch Gesundheit, Glück und Erfolg bringen – sowohl privat als auch sportlich!
Lasst uns im neuen Jahr wieder gemeinsam am Ball bleiben und mit Teamgeist, Leidenschaft und Mut neue Ziele anstreben. Wir sind überzeugt, dass uns eine grossartige Zukunft bevorsteht – mit eurer Unterstützung auf den Rängen, auf dem Spielfeld und im Hintergrund.
Frohe und erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit sportlichen Grüssen
Roger Bongiorno
Vizepräsident FC Tägerwilen
Die 80. Generalversammlung des FC Tägerwilen fand am 02.09.2024 in der Bürgerhalle in Tägerwilen statt. Wie im Vorjahr begrüsste Präsident René Matzinger die hohe Anzahl von anwesenden Mitgliedern und leitete die Sitzung mit einer Gedenkminute für Roland Ellenbroek, ein langjähriges und engagiertes FC Mitglied, ein.
Die ausgelegten Jahresberichte vom Präsidenten und vom Juniorenobmann zeigten, dass die letzte Saison mit einigen Höhen und Tiefen durchaus ereignisreich war. Beispielsweise wurden der Aufstieg der B-Junioren in die Promotion-League oder der Abstieg der 1. Mannschaft in die 2.Liga regional erwähnt.
Anschliessend präsentierte der Leiter Finanzen die Jahresrechnung des abgelaufenen Vereinsjahres. Die Mitglieder wurden mit einem deutlich negativen Ergebnis konfrontiert. Den immer höheren Ausgaben, vor allem im Aktiven-Bereich, konnte man im Sponsoring und teils auch im Veranstaltungsbereich nicht entgegenwirken. Basierend auf der negativen Jahresrechnung wurde nun den Mitgliedern das Budget für das nächste Jahr mit einem besseren, aber dennoch negativen Ergebnis vorgestellt, welches nach zahlreichen Fragen von den Anwesenden nicht angenommen wurde. Die geplante und aufgezeigte Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für alle Mannschaften (ausser G-Junioren) und die Senkung der Beiträge für G-Junioren wurde mehrheitlich abgelehnt. Die Mitglieder werden über den Vorstandsentscheid informiert, die Mitgliederbeiträge für die 1. Mannschaft für die Saison 2024/2025 zu erheben.
Die schwierige Lage zeichnete sich auch bei der Wahl der Vereinsleitung ab. Präsident René Matzinger wurde mit einer Mehrheit der Stimmen abgewählt. Mit Peter Suter (Finanzen), Kevin Becker (Infrastruktur) und Valdet Biblekaj (SpiKo) traten drei Vorstandsmitglieder zurück. Hingegen wurden erfreulicherweise die verbleibenden Vorstandsmitglieder, sowie mit Nicole Siber (Sponsoring), Renata Menet (Marketing), Ernst Hess (SpiKo) und Pietro Ippolito (Junioren) neue Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt.
Als der abgewählte Präsident die GV beendet hat, wurde klar, in Tägerwilen gibt es für die kommende Saison jede Menge Arbeit. Der neue Vorstand um den Vizepräsidenten Roger Bongiorno hat mit der finanziellen Schieflage sicherlich eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe vor sich. Positiv kommt hinzu, dass in der Zwischenzeit einige der vakanten Positionen im Vorstand besetzt werden konnten. Die tolle Juniorenabteilung und der perfekte Start der 1. Mannschaft in die neue Saison sind auf jeden Fall Indizien dafür, dass man in Tägerwilen zuversichtlich in die Zukunft blicken kann.
Der gesamte Vorstand und der FC Tägerwilen danken dem ehemaligen Präsidenten René Matzinger und den zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Sportliche Grüsse
FC Tägerwilen
Nachdem die Mannschaft im letzten Saisonspiel auswärts gegen den FC Sarajevo 92 gewonnen hat, war die Sensation perfekt. Das im Sommer 22/23 gegründete Team marschiert direkt von der 5. in die 3. Liga durch!
Trainer Nando und Paul Nay, sowie der gesamte Club sind unglaublich stolz auf das Team, welches über die gesamte Saison hart dafür gearbeitet hat. Die Mannschaft besteht ausschliesslich aus Spielern aus der Region, viele davon hatten nach dem Juniorenfussball mangels guter Anschlussmöglichkeiten die Fussballschuhe an den Nagel gehängt. Der FC Tägerwilen war im Sommer 2022 bereit, diesen Spielern aus dem Raum Kreuzlingen eine Plattform zu bieten. Daraus entwickelte sich eine tolle Dynamik, welche nun mit dem Aufstieg in die 3. Liga gekrönt wurde. Es war ein langes und spannendes Rennen um die Tabellenspitze, da auch die 2. Mannschaft des FC Winkelns nur selten Punkte liegen liess. Die Tägerwiler konnten aber die zwei Direktduelle für sich entscheiden, liessen saisonübergreifend die wenigstens Tore zu und holten auswärts 27 von 27 möglichen Punkten.
Die Mannschaft und der FC Tägerwilen bedanken sich herzlich für die zahlreichen Kopfsponsoren der einzelnen Spieler. Ein spezieller Dank für die finanzielle Unterstützung geht an ImmoLeague AG, Pneushop Kreuzlingen GmbH, Restaurant Palme, Garage Simon GmbH, Rinoparkett GmbH und an den Hauptsponsor Moe‘s Lounge in Kreuzlingen.
Das Team, welches durch enormen Teamgeist hervorsticht, freut sich auf die neue Herausforderung und will sich in der 3. Liga etablieren!
HOPP FCT
Zwei weitere essenzielle Stützen der 1. Mannschaft haben ihr Engagement beim FC Tägerwilen verlängert. Nebst dem Captain Pascal Geisselhardt hat auch Manuel Keller den Vertrag für die Saison 2024/25 unterschrieben.
Wir wünschen den Spielern viel Erfolg für die aktuelle Rückrunde und bedanken uns für ihren tollen Einsatz.
Sportchef FC Tägerwilen
Der FC Tägerwilen gratuliert Simon Starkmann zum erfolgreich absolvierten SR-Kurs.
Simon durfte bereits seine erste Partie, FC Calcio Kreuzlingen gegen SC Brühl SG (C Junioren), als Schiedsrichter leiten.
Wir wünschen Simon viel Erfolg und bedanken uns für sein Engagement.
Patrick Mock, Leiter Schiedsrichter FC Tägerwilen und Vorstand FC Tägerwilen
Der FC Tägerwilen freut sich über das Commitment der 1. Mannschaft.
So konnten bereits die Verträge von einigen Leistungsträgern der 1. Mannschaft für die anstehende Saison 2024/25 verlängert werden. Konkret haben Edmond Mulaj, Lars Musa, Lorenzo Craft, Faid Kocan, Luka Djordjevic, Luca Crupi, Andrejs Hermann und Alessio Ciraci ihre Vertragsverlängerung unterschrieben.
Wir wünschen den Spieler noch viel Erfolg für die aktuelle Rückrunde und bedanken uns für ihren tollen Einsatz.
Sportchef FC Tägerwilen